Skip to content

Die Website tsc-group.com/patient-temperature-management (nachfolgend: die “Website”) wird angeboten von:

The Surgical Company
Beeldschermweg 6F
3821 AH Amersfoort
Die Niederlande
MwSt.-Nr. NL 8111.49.948.B.03
info.ptm@tsc-group.com
+31 (0) 33 450 72 50

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir versprechen, Ihnen bald zu antworten. The Surgical Company ist eine eingetragene Marke von The Surgical Company International B.V.

1. Warum diese Datenschutzrichtlinie?

The Surgical Company schätzt das Recht auf Privatsphäre und ist bestrebt, die von uns gesammelten und verwendeten personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu schützen, wie z. B. der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU vom 27. April 2016 (im Folgenden: “GDPR”) und/oder deren Änderungen oder Ersetzungen und/oder ähnlicher Vorschriften und Regelungen nach geltendem Recht und damit verbundenen Verhaltenskodizes, die die Verwendung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung personenbezogener Daten regeln.

In Anbetracht des Vorstehenden setzt The Surgical Company eine Reihe von technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Darüber hinaus sind die Personen, die für und/oder im Namen von The Surgical Company Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben, zur Vertraulichkeit verpflichtet – einschließlich derjenigen, die durch den geltenden Verhaltenskodex und die berufliche Praxis vorgeschrieben sind.

The Surgical Company verpflichtet sich, nur personenbezogene Daten zu erheben und zu verarbeiten, die angemessen und relevant sind und sich auf das beschränken, was für die Zwecke, für die diese Daten erhoben und verarbeitet werden, erforderlich ist.

Der Klarheit halber sind personenbezogene Daten Informationen, durch die Sie als Privatperson identifiziert werden können, unabhängig davon, ob The Surgical Company dies tatsächlich tut. Sie sind identifizierbar, sobald es möglich ist, eine direkte oder indirekte Verbindung zwischen einem oder mehreren Daten und Ihnen als natürliche Person herzustellen.

In dieser Datenschutzerklärung wird näher erläutert, wessen personenbezogene Daten wir sammeln, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir personenbezogene Daten sammeln, für welche Zwecke wir personenbezogene Daten verwenden und an wen personenbezogene Daten von uns weitergegeben werden können. Darüber hinaus enthält diese Datenschutzrichtlinie wichtige Informationen über Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzrichtlinie sehr sorgfältig zu lesen.

Von Zeit zu Zeit kann es sein, dass wir unsere hierin enthaltenen Richtlinien ändern müssen. Die aktuellste Version unserer Datenschutzrichtlinie ist auf unserer Website verfügbar. Sollten sich wichtige Änderungen an unserer Datenschutzpolitik ergeben, werden wir Sie über unsere Website aktiv über diese Änderungen informieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diesen Abschnitt der Website regelmäßig zu konsultieren.

2. Wie sammeln wir personenbezogene Daten?

Das Chirurgische Unternehmen kann im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen personenbezogene Daten von Ihnen erheben, u. a. durch Ihre Registrierung auf und/oder Nutzung unserer Website, wenn Sie Informationen von uns anfordern und/oder wenn wir (anschließend) einen Geschäftsvertrag abschließen.

Jede Person, die unsere Website besucht oder nutzt (im Folgenden: der “Nutzer”), gibt eine bestimmte Menge personenbezogener Daten preis oder wird möglicherweise aufgefordert, bestimmte personenbezogene Daten bereitzustellen und/oder kann diese personenbezogenen Daten aus eigener Initiative bereitstellen. Die Menge der gesammelten personenbezogenen Daten wird umso umfangreicher, je intensiver der Nutzer die Website und ihre Funktionalitäten nutzt. Die Chirurgische Gesellschaft achtet darauf, dass die Daten in zusammengefasster und anonymer Form gesammelt werden, wenn diese Daten für statistische Zwecke verwendet werden.

Wir verwenden Cookies auch, um den Benutzer wiederzuerkennen und ihm ein personalisiertes Benutzererlebnis zu bieten, um technische Entscheidungen zu speichern und um eventuelle Fehler auf der Website zu erkennen und zu korrigieren. Wenn Sie nicht möchten, dass The Surgical Company mit Ihrem Browser Cookies verwendet, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass die Cookies deaktiviert werden. Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht zulassen und die Cookies deaktiviert haben oder die Deaktivierung der Cookies veranlasst haben, kann dies Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit unserer Website haben.

Für weitere Informationen über die Verwendung von Cookies verweisen wir Sie auf die Cookie-Richtlinie von The Surgical Company Group.

3. Wer ist für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich?

Die Chirurgische Gesellschaft ist in ihrer Eigenschaft als Inhaber der Datenverarbeitung allein für die Verarbeitung verantwortlich und entscheidet allein oder in Zusammenarbeit mit anderen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, sowie über die Zwecke und die technischen und organisatorischen Mittel für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten.

Der Chirurgischen Gesellschaft steht es in dieser Hinsicht frei, sich bestimmter Datenverarbeiter zu bedienen. Ein Datenverarbeiter ist die natürliche oder juristische Person, die Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag und im Namen des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. Der Auftragsverarbeiter ist verpflichtet, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Jeder von uns beauftragte Datenverarbeiter handelt stets auf Anweisung von The Surgical Company.

Wenn Sie die Website besuchen, stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir die folgenden Kategorien von “Verarbeitern” beauftragen dürfen:

  • Unternehmen, die wir für Marketingzwecke beauftragt haben;
  • Unternehmen, die wir für Hosting-Zwecke beauftragt haben;
  • Unternehmen, die wir für Verwaltungszwecke beauftragt haben;
  • Unternehmen, die wir für Kommunikationszwecke beauftragt haben;
  • Unternehmen, die wir zu statistischen Zwecken beauftragt haben.

4. Auf welcher rechtlichen Grundlage werden meine Daten verarbeitet?

In Übereinstimmung mit dem GDPR sammeln und verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage der folgenden legitimen Geschäftsinteressen:

  • Zur Optimierung der Nutzung unserer Website und zur Durchführung bestimmter damit verbundener Direktmarketing-Aktivitäten wie dem Versand von Newslettern;
  • Um mit Ihnen gegebenenfalls Geschäftsverträge über die Erbringung unserer Dienstleistungen abzuschließen;
  • Zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder -verfahren;
  • Zur Erfüllung bestimmter rechtlicher und regulatorischer Anforderungen.

5. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten werden von The Surgical Company gesammelt und verarbeitet:

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Vorname, Firma);
  • Kontaktangaben (Telefonnummer, Postleitzahl und E-Mail-Adresse);
  • Elektronische Identifikationsdaten (IP-Adresse, Standort, Cookies).

Diese Daten werden zum Zeitpunkt Ihrer Registrierung auf der Website und bei der anschließenden Nutzung unserer Dienste erhoben. Andere personenbezogene Daten können zu einem späteren Zeitpunkt erhoben werden, z. B. im Rahmen des Kundendienstes.

6. Für welche Zwecke werden meine persönlichen Daten verwendet?

The Surgical Company sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten über Sie auf verschiedene Weise, u. a. durch Ihre Nutzung unserer Website und im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für das ordnungsgemäße Funktionieren und die sichere Nutzung der Website sowie für die angemessene Erbringung unserer Dienstleistungen unerlässlich. The Surgical Company verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke zu verarbeiten:

•  Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website, einschließlich der Überwachung ihrer Nutzung zu statistischen Zwecken;

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen;
  • Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen zukommen zu lassen;
  • Kundenverwaltung: z. B. Kundenverwaltung, Auftragsverwaltung, Lieferungen, Rechnungsstellung, Bonitätsprüfung, Support, Überwachung von Beschwerden und Versand von Newslettern;
  • Zur Erfüllung unserer rechtlichen, regulatorischen und Risikomanagement-Verpflichtungen, einschließlich der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Wenn Sie die Website von The Surgical Company besuchen, werden einige Daten zu statistischen Zwecken gesammelt. Diese Daten sind notwendig, um Ihre Benutzererfahrung zu optimieren. Diese Daten sind: IP-Adresse, wahrscheinlicher Ort der Konsultation, Stunde und Tag der Konsultation und die Seiten, die konsultiert werden. Wenn Sie die Website besuchen, erklären Sie sich ausdrücklich mit der Erfassung von Daten zu statistischen Zwecken einverstanden.

Die Surgical Company behält sich das Recht vor, bestimmte Vorgänge auszusetzen oder zu stornieren, wenn personenbezogene Daten fehlen, falsch oder unvollständig sind. Wenn bestimmte Daten unvollständig oder offensichtlich falsch sind, hat der Nutzer außerdem das Recht, bestimmte geplante Aktionen vorübergehend oder dauerhaft zu verschieben.

7. Wer erhält Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre persönlichen Daten werden nur für den internen Gebrauch innerhalb von The Surgical Company verarbeitet. Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte verkauft, weitergegeben oder übermittelt, mit Ausnahme der unter Punkt 3 genannten Datenverarbeiter, es sei denn, Sie haben uns zuvor Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt.

8. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der verfolgten Zwecke erforderlich ist. Sie werden aus unserer Datenbank gelöscht, sobald sie für die verfolgten Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch machen.

9. Welche Rechte habe ich?

9.1 Gewährleistung einer rechtmäßigen und sicheren Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden stets für die unter Punkt 6 genannten rechtmäßigen Zwecke verarbeitet. Sie werden in angemessener, sachdienlicher und nicht übermäßiger Weise erhoben und verarbeitet und nicht länger aufbewahrt, als es für die Erreichung der vorgesehenen Zwecke erforderlich ist.

9.2 Recht auf Zugang

Wenn Sie Ihre Identität nachweisen können, haben Sie das Recht, Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten. So haben Sie das Recht, die Zwecke der Verarbeitung, die betroffenen Datenkategorien, die Kategorien von Empfängern, an die die Daten übermittelt werden, die Kriterien für die Festlegung der Aufbewahrungsfrist der Daten und die Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre Daten ausüben können, zu erfahren.

9.3 Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten

Ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten können berichtigt werden. Es liegt in erster Linie in der Verantwortung des Nutzers, die notwendigen Änderungen in seinem “Nutzerbereich” vorzunehmen, aber Sie können uns auch schriftlich darum bitten.

9.4 Recht auf Löschung (oder “Recht auf Vergessenwerden”)

Sie haben auch das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter den folgenden Voraussetzungen zu verlangen:

  • Ihre personenbezogenen Daten sind für die vorgesehenen Zwecke nicht mehr erforderlich;
  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur Verarbeitung, und es gibt keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung;
  • Sie haben Ihr Widerspruchsrecht wirksam ausgeübt;
  • Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
  • Ihre Daten müssen gelöscht werden, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.

Die Löschung von Daten bezieht sich hauptsächlich auf die Sichtbarkeit; es ist möglich, dass die gelöschten Daten noch vorübergehend gespeichert sind.

9.5 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere bei Streitigkeiten über die Richtigkeit der Daten, wenn die Daten im Rahmen eines Gerichtsverfahrens erforderlich sind, oder für die Zeit, die The Surgical Company benötigt, um zu prüfen, ob Sie Ihr Recht auf Löschung wirksam ausüben können.

9.6 Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Die Surgical Company wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, sie kann zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihr Widerspruchsrecht überwiegen.

9.7 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Ihren Wunsch hin können diese Daten an einen anderen Anbieter übermittelt werden, es sei denn, dies ist technisch nicht möglich.

9.8 Recht auf Widerruf Ihrer Zustimmung

Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, z. B. für Direktmarketingzwecke, jederzeit widerrufen.

10. Wie kann ich meine Rechte wahrnehmen?

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, müssen Sie einen schriftlichen Antrag und einen Identitätsnachweis per Einschreiben an The Surgical Company, Beeldschermweg 6F, 3821 AH Amersfoort, Niederlande oder per E-Mail an info.ptm@tsc-group.com senden. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten, spätestens jedoch einen (1) Monat nach Eingang des Antrags.

11. Möglichkeit, eine Beschwerde einzureichen

Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch The Surgical Company nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (für die Niederlande: https://www.autoriteitpersoonsgegevens.nl) einzureichen.